![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Ortschaft Pankelow bei Dummerstorf in Mecklenburg-Vorpommern war einst ein Rittergut, das bis ins Jahr 1328 zurückreicht. In den kommenden Jahrhunderten wechselten immer wieder die Besitzer, darunter waren unter anderem die Familien Bassewitz (1797 bis 1799) und die Familie Schack, die das Gut bis 1830 innehatte.
Auch danach ging das Gut durch viele Hände, so von 1864 bis 1912 an die Familie von Engel. Nach dem Zweiten Weltkrieg errichtete man auf dem Gut eine Großschlachterei und einen Schweinemastbetrieb. Das Gutshaus, so wie es heute noch vorhanden ist, wurde um das Jahr 1800 herum errichtet. Hinter dem Haus ist ein großangelegter Park mit See zu finden. In der Neuzeit wurde das Haus privat verkauft und grundlegend saniert.
(hs)
- Region: Mecklenburg-Vorpommern
- Touristisches Gebiet: Mecklenburgische Schweiz und Seenplatte
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Ostseeküsten-Radweg (etwas weiter entfernt, aber erreichbar)
- Warnowtal-Wanderweg
- E9 Europäischer Fernwanderweg (Ostseeweg, weiter entfernt)
- Dummerstorfer Rundweg
- Rostocker Heide Wanderwege (östlich, erreichbar)